Home Hoyerswerda

Dubringer Moor

Als Biosphärenreservat ist die "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" durch ihre seenreiche, oligotrophe Heidelandschaften mit Vermoorungen bekannt. Die Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 30.102 ha. Besonders interessant und wertvoll zeigt sich das Naturschutzgebiet "Dubringer Moor" mit einer Fläche von ca. 1.750 ha. Es ist ein Niedermoor mit teilweisen Hochmoorcharakter welches eine Vielzahl von seltenen und vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten aufweist. Das Naturschutzgebiet "Dubringer Moor" ist ein begehrter Ort für "Naturaktivisten" und Touristen gleichermaßen.

Partner/Sponsoren

  • Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
  • Europäischer Sozialfond
  • Wir für Sachsen
  • Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH
  • Natursteinwerke Weiland GmbH
  • Lausitzer Seenland Stiftung
  • Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
  • Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH
  • Europäische Union
  • KRABAT-Festspiele
  • Lausitzer Seenland
  • Sana Kliniken AG
  • Stadt Hoyerswerda
  • Freistaat Sachsen
  • Oberlausitzer Dienstleistungs- und Transport GmbH
  • Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH
  • Domowina
  • Krabat e.V.
  • Freizeitknüller + Oberlausitz
  • Landkreis Bautzen
  • Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
  • Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda mbH